Armeekleidung
Frauen, Männer und Kinder können sich heutzutage von Kopf bis Fuß im Armeelook kleiden: Besonders beliebt sind Caps und Hosen im Tarnmuster mit aufgenähten großen Taschen, welche vom Schnitt und vom Stil her an Armeekleidung erinnern.
Aber auch Röcke oder Kleider findet man im Armeestil, ebenso wie T- Shirts, Hemden, Unterwäsche, Schuhe, Rucksäcke, Schul- oder Handtaschen.
Diese von der Armee abgeschaute Kleidung bietet allein beim Tragen schon eine Menge Vorteile: Sie verfügt über einen praktischen Stauraum in den aufgesetzten Taschen, was auch für immer mehr Frauen attraltiver wird, denn so kann man auch mal auf eine Handtasche verzichten.
Und diese Kleidung macht eine Menge mit: Sie ist strapazierfähig und sehr bequem und hat aufgrund der festen Stoffe eine lange Lebensdauer. Zudem gilt sie als topmodisch und wird auch daher gerne gekauft. Man kann sie zudem sehr gut mit anderen Sachen kombinieren: Eine Armeejacke sieht zum Beispiel sowohl zu einer Jeans als auch zu einem Kleid gut aus. Mit einem raffinierten Tuch, einem breiten Gürtel oder einer schicken Kette können Frauen einem Kleid im Armeelook einen durchaus weiblichen Touch geben.
Kinder lieben diese Kleidung vor allem wegen der sich bietenden Bewegungsfreiheit beim Toben oder Spielen und schätzen zudem die robuste Verarbeitung: Es ist keine Kleidung, mit der man sich in acht nehmen muss.
Und die Camouflageoptik selber ist schon seit längerem ein modisches Highlight: Das Tarnmuster schmückt mittlerweile sogar Abendkleider, Dessous und Kinderwagen.